Place Category Archives:

New Herford
Author Image

Marta Herford

Sehenswürdigkeiten in Herford: Entdecken Sie die Top Attraktionen und Highlights

Die Stadt Herford, gelegen im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für verschiedene Altersgruppen. Insbesondere für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen und Möglichkeiten, um interessante und lehrreiche Freizeitaktivitäten zu erleben. In der folgenden Einführung werden einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten für Familien vorgestellt.

Erste Anlaufstelle für abwechslungsreiche Erlebnisse ist das MARTa Herford, ein innovatives Museum für Kunst, Architektur und Design. Hier wird die kreative Arbeit für KINDER großgeschrieben, da zahlreiche interaktive Ausstellungen und Workshops das Interesse der jüngsten Besucher wecken und fördern. Doch nicht nur im MARTa gibt es spannende Angebote für die jüngeren Mitglieder einer Familie.

Herford ist außerdem Heimat des Tierparks, der sowohl für jung als auch für alt attraktiv ist. Die weitläufige Parklandschaft bietet die Möglichkeit, die vielfältige Tierwelt zu beobachten und näher kennenzulernen. Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender und speziellen Angeboten für Kindergruppen, steht dem gemeinsamen Entdecken von NEUGIER und Natur nichts mehr im Wege.

Die Geschichte Herfords Entdecken

Beim Besuch von Herford gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten und historische Orte zu entdecken. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat Herford viele Veränderungen erlebt, die heute noch in ihrer Architektur und Kultur sichtbar sind.

Eines der bekanntesten historischen Bauwerke in Herford ist der Münsterkirche. Diese beeindruckende gotische Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und dient heute als Zentrum der evangelischen Kirchengemeinde in der Stadt. Die Münsterkirche ist bekannt für ihre wunderschönen Glasfenster und Skulpturen sowie für ihre beeindruckende Orgel.

Ein weiterer Höhepunkt auf der Entdeckungstour durch Herfords Geschichte ist das Herforder Rathaus. Das historische Gebäude, das aus dem 15. Jahrhundert stammt, ist ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Die einzigartige Fassade des Rathauses mit ihren zahlreichen Darstellungen von Figuren und Wappen ist ein absolutes Must-See für Geschichtsinteressierte.

Um mehr über die Geschichte Herfords zu erfahren, lohnt sich ein Besuch im Herforder Frühherrenmuseum. In diesem Museum werden zahlreiche Ausstellungsstücke aus der Stadtgeschichte präsentiert, die Besuchern einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur der Menschen in Herford seit der Gründung der Stadt gewähren.

Herford hat aber auch Sehenswürdigkeiten für Kinder zu bieten. Hier sind einige Ideen für familienfreundliche Aktivitäten:

  • MARTa Herford: Dieses Museum für zeitgenössische Kunst und Design bietet oft interaktive Ausstellungen und Workshops, die Kinder begeistern werden.

  • H2O Herford: Dieses Spaßbad und Saunaparadies bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern Spaß machen.

  • Tierpark Herford: In diesem kleinen, aber feinen Tierpark können Kinder heimische und exotische Tiere bestaunen und sogar einige von ihnen streicheln.

Obwohl Herford eine überschaubare Stadt ist, bietet sie eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Wer sich für Geschichte interessiert, wird bei einem Besuch in Herford definitiv auf seine Kosten kommen. Gleichzeitig gibt es zahlreiche familienfreundliche Sehenswürdigkeiten für Kinder in der Stadt, die auch jüngere Besucher begeistern werden.

Die Münsterkirche St. Pankratius

Die Münsterkirche St. Pankratius ist ein beeindruckendes Wahrzeichen in Herford und gehört definitiv zu den Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch nicht fehlen sollten. Als eines der ältesten Bauwerke der Stadt stellt diese Kirche ein wichtiges kulturelles und historisches Highlight dar.

St. Pankratius wurde im 10. Jahrhundert erbaut und ist damit eines der ältesten sakralen Gebäude der Region. Die Kirche begeistert mit ihrer romanischen Architektur und den gotischen Elementen, die im Laufe der Jahrhunderte hinzugefügt wurden. Beeindruckend sind vor allem das Hauptschiff und die stilvollen Gewölbe im Innenraum, die ein besonderes Ambiente schaffen.

Auch für Familien und Sehenswürdigkeiten für Kinder bietet die Münsterkirche St. Pankratius spannende Möglichkeiten. So können Kinder:

  • Die historische Orgel bestaunen, die aus dem 18. Jahrhundert stammt
  • Die in Sandstein gearbeitete Kanzel entdecken, welche im Jahr 1604 fertiggestellt wurde
  • Die zahlreichen Buntglasfenster betrachten, die dem Innenraum ein eindrucksvolles Lichtspiel verleihen
  • Die Figuren und Skulpturen erkunden, die die Kirchengeschichte lebendig werden lassen

Ein besonderes Highlight für Kinder könnte auch eine Exkursion in den Kirchturm sein. Hier bieten sich faszinierende Ausblicke über Herford und die Umgebung. Die Führung durch den Turm ist jedoch nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich und für jüngere Kinder eventuell nicht geeignet, da einige Treppen zu bewältigen sind.

Alter der Kirche Jahr der Fertigstellung der Kanzel Jahrhundert der Orgel
10. Jahrhundert 1604 18. Jahrhundert

Zusammenfassend bietet die Münsterkirche St. Pankratius in Herford für Besucher jeden Alters ein interessantes und lehrreiches Erlebnis. Sie eignet sich für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie und trägt zur Entdeckung der vielfältigen Geschichte und Kultur Herfords bei.

Das Frühmittelalterliche Mysterienspiel

Ein besonderes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Herford ist das Frühmittelalterliche Mysterienspiel. Dieses einzigartige Ereignis bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und ist besonders interessant für Geschichtsliebhaber. Bei diesem Mysterienspiel handelt es sich um ein kulturelles Ereignis, das die frühmittelalterliche Zeit auf lebendige Weise darstellt und den Besuchern ein umfassendes Verständnis dieser Epoche vermittelt.

Besonders im Fokus stehen dabei dramatische Darbietungen, die von Laien- und Profischauspielern aufgeführt werden. Diese Inszenierungen vermitteln einen authentischen Einblick in das Leben und die Bräuche des Frühmittelalters. Die Aufführungen finden in der Regel im Rahmen von Festivals oder Veranstaltungen statt, die sich speziell diesem Zeitabschnitt widmen.

Das Frühmittelalterliche Mysterienspiel ist nicht nur für geschichtlich Interessierte eine spannende Attraktion - auch Sehenswürdigkeiten für Kinder sind dabei vertreten. So gibt es verschiedene Angebote, um den jüngeren Besuchern die Geschichte auf spielerische Weise näherzubringen. Dazu gehören unter anderem:

  • Workshops zum Gestalten von mittelalterlichen Handwerksobjekten
  • Kinderführungen, die sich speziell auf die Lebensumstände von Kindern im Frühmittelalter konzentrieren
  • Erlebnisstationen, bei denen Kinder selbst aktiv werden und zum Beispiel ihren eigenen mittelalterlichen Schmuck basteln können

Ein Tipp für Familien: Ein Besuch des Frühmittelalterlichen Mysterienspiels ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um gemeinsam mit den Kindern einen ereignisreichen Tag voller spannender Entdeckungen und Erlebnisse zu verbringen.

Wer gerne mittelalterliches Flair genießen und tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, findet in Herford mehrere wunderschöne historische Stadtteile mit beeindruckenden Baudenkmälern. Ein Spaziergang durch diese Stadtviertel ist wie eine Reise in die Vergangenheit und vermittelt einen eindrücklichen Eindruck vom Leben in vergangenen Zeiten.

Wenn ein Besuch des Frühmittelalterlichen Mysterienspiels geplant ist, sollten Interessierte sich rechtzeitig über eventuelle Veranstaltungstermine informieren. Die Darbietungen finden meist im Rahmen von größeren Events statt, bei denen auch zahlreiche andere Attraktionen geboten sind. Eine frühzeitige Planung ermöglicht es, den Besuch in Herford optimal zu gestalten und möglichst viele verschiedene Aspekte der Stadt und ihrer Geschichte kennenzulernen.

Zusammenfassend bietet das Frühmittelalterliche Mysterienspiel in Herford nicht nur ein faszinierendes Kulturerlebnis für Geschichtsfans, sondern eignet sich auch hervorragend als familienfreundliche Aktivität. Ein Besuch dieser besonderen Veranstaltung lohnt sich allemal und lässt die Herforder Geschichte lebendig werden.

Der Künstlerische Wert des MARTa Museums

Das MARTa Museum in Herford hat sich als eine bedeutende Sehenswürdigkeit nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für Familien mit Kindern etabliert. Durch seine einzigartige Architektur und innovativen Kunstausstellungen zieht es Besucher aus der ganzen Welt an. In diesem Abschnitt werden wir den künstlerischen Wert des MARTa Museums und einige der Sehenswürdigkeiten für Kinder in diesem besonderen Museum näher beleuchten.

Der Architekt Frank Gehry ist bekannt für seine ungewöhnlichen und beeindruckenden Gebäude. Das MARTa Museum ist keine Ausnahme mit seinen geschwungenen Linien und großzügigen Glasoberflächen, die eine bemerkenswerte Umgebung für die anspruchsvolle Kunstsammlung schaffen. Die Sammlungen des Museums konzentrieren sich auf moderne Kunst und Design, wobei der Schwerpunkt auf Werken aus der Region Ostwestfalen-Lippe liegt. Besucher können hier Meisterwerke von Künstlern wie Gerhard Richter, Joseph Beuys und Anselm Kiefer bewundern.

Neben der beeindruckenden Kunst bietet das MARTa Museum auch Sehenswürdigkeiten für Kinder. Spezielle Programme, Workshops und Führungen werden angeboten, um das Interesse der jungen Besucher zu wecken und ihnen einen Einblick in die Welt der Kunst zu geben. Einige der kinderfreundlichen Angebote sind:

  • Kinderführungen: Das Museum bietet altersgerechte Führungen an, die die Kunstwerke auf spielerische Weise vermitteln und das Verständnis von Kunst fördern.
  • MARTaLAB: Im MARTaLAB können Kinder und Jugendliche ihre Kreativität durch praktische Aktivitäten und Workshops entdecken und entwickeln.
  • Familientage: An ausgewählten Tagen veranstaltet das Museum spezielle Events für Familien, bei denen Kinder und Erwachsene gemeinsam an kreativen Projekten teilnehmen können.

Ein weiterer Aspekt, der das MARTa Museum besonders attraktiv für Familien macht, ist die Möglichkeit, die umliegenden Sehenswürdigkeiten von Herford zu erkunden. In fußläufiger Entfernung zum Museum befinden sich beispielsweise der Kurpark und das idyllische Aawiesen-Teichgebiet, die zum Spazieren und Entspannen einladen. Auch das Stadttheater Herford und das Frühmittelalterliche Denkmal, die Ravensberger Spinnerei, sind attraktive Anlaufpunkte für Kulturinteressierte jeden Alters.

Insgesamt zeigt sich das MARTa Museum als ein vielseitiges Kunst- und Kulturzentrum, das seine Besucher mit seinem künstlerischen Wert und seiner Familienfreundlichkeit überzeugt. Die speziellen Angebote für Kinder ermöglichen es ihnen, die Faszination der Kunst in einer inspirierenden Umgebung zu entdecken.

Familienfreundliche Aktivitäten im Tierpark

Der Tierpark Herford bietet zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten an, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sind. Die Sehenswürdigkeiten für Kinder machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Ein Highlight im Tierpark ist die Artenvielfalt der Tiere. Über 300 Tiere aus mehr als 50 verschiedenen Tierarten können bestaunt werden. Dazu zählen exotische Tiere wie Lemuren, Kängurus und Lamas, aber auch heimische Tiere wie Schafe, Hasen und Wildschweine. Die Gehege sind großzügig gestaltet und bieten den Tieren die Möglichkeit, sich artgerecht zu bewegen.

Besonders für Kinder gibt es tolle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Tierpark:

  • Streichelzoo: In diesem Bereich dürfen Kinder unter Aufsicht der Eltern Ziegen, Schafe und andere zahme Tiere streicheln und füttern. So wird ihnen die Möglichkeit gegeben, den direkten Kontakt zu Tieren zu erleben.
  • Abenteuerspielplatz: Hier können Kinder nach Herzenslust klettern, rutschen und schaukeln. Der Spielplatz ist thematisch an die Tierwelt angelehnt und bietet somit einen interessanten Bezug zum Tierpark.
  • Ponyreiten: An ausgewählten Tagen bietet der Tierpark Ponyreiten für die kleinen Besucher an. Die Kinder können so erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammeln und an ihrer Seite neue Herausforderungen meistern.

Zudem gibt es wissenswerte Informationen über die einzelnen Tierarten zu entdecken. Die Tierparkmitarbeiter geben gern Auskunft über die Herkunft, das Verhalten und die Ernährung der Tiere. Lehrreiche Führungen finden regelmäßig statt und geben Einblicke in besondere Arbeitsbereiche wie die Tierpflege, die Futterausgabe und die Tiermedizin.

Für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch stehen Imbissmöglichkeiten zur Verfügung. Hier findet man neben klassischen Snacks wie Pommes frites, Bratwürste und Eis auch gesunde Alternativen wie Salate und Obst. Eine besondere Attraktion ist das jährlich stattfindende Tierparkfest. An diesem Tag gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein und der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.

Zusammengefasst bietet der Tierpark Herford eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten für Kinder und Erwachsene, die einen Besuch zu einem erlebnisreichen und informativen Tag für die ganze Familie werden lassen.

Schlussteil: Unvergessliche Erlebnisse in Herford

Herford bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie. Besonders für Kinder gibt es einige interessante Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Dieser Schlussteil gibt einen Überblick über einige der besten Erlebnisse für Kinder in Herford.

Ein Besuch im MARTa Herford ist ein absolutes Highlight für Kinder, da das Museum eine spannende Mischung aus Kunst, Architektur und Design bietet. Hier können sie interaktive Ausstellungen erkunden und an kreativen Aktivitäten teilnehmen. Zudem finden regelmäßig besondere Veranstaltungen und Workshops für Kinder und Familien statt.

Das H2O Familienbad und die Sauna in Herford sind perfekt für actionreiche Stunden mit Wasserspielplätzen, Rutschen, einem Wellenbad und einem vielfältigen Gastronomieangebot. Hier können Kinder unterschiedlichen Alters ihre Schwimmfertigkeiten verbessern und viel Spaß erleben.

Für sportlich interessierte Familien ist der Kletterpark Herforder Klettergarten ein Muss. Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam ihre Geschicklichkeit auf spannenden Kletterparcours testen und ihre Teamfähigkeit stärken. Zu beachten ist, dass die Parcours unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten, sodass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Kletterer auf ihre Kosten kommen.

Einige der besten Sehenswürdigkeiten für Kinder in Herford sind:

  • MARTa Herford: Ein Museum für Kunst, Architektur und Design
  • H2O Familienbad und Sauna: Schwimmbad mit Rutschen, Wellenbad und Wasserspielplätzen
  • Herforder Klettergarten: Kletterpark für alle Schwierigkeitsgrade

Ein Ausflug nach Herford lohnt sich für Familien mit Kindern auf jeden Fall. Neben den genannten Sehenswürdigkeiten für Kinder bieten die Umgebung und die Innenstadt weitere Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie, wie Wandern, Radfahren oder Stadtspaziergänge. Nutzen Sie die Gelegenheit, um unvergessliche Momente voller Entdeckungen und Abenteuer in Herford und Umgebung zu genießen.