Geschichte und Entwicklung der Weberei Die Weberei Gütersloh hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die bis ins Jahr 1874 zurückreicht.
Allgemeine Informationen über den Gartenschaupark Rietberg Der Gartenschaupark Rietberg ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber, Abenteurer und Familien. Mit einer
Kurze Beschreibung vom Potts Park Potts Park ist ein einzigartiger Freizeit- und Erlebnispark in Minden, Deutschland. Der Park, der ursprünglich
Definition des Wasserstraßenkreuzes Minden Das Wasserstraßenkreuz Minden ist ein bemerkenswertes Bauwerk in Deutschland, das zwei wichtige Wasserstraßen, den Mittellandkanal und
Im Tiefgeschoss des Dobergmuseums ist die geologische Daueraustellung “Expedition Doberg” untergebracht. Im Süden der Stadt Bünde gibt es ein Areal
Graf Simon VI. zur Lippe, ein kunstsinniger und hochgebildeter Herrscher, ist als Erbauer des Jagdschlosses Oesterholz in die Geschichte eingegangen.
Im Herzen der Republik, im Grenzgebiet von Nordrhein Westfalen und Niedersachen, am Fuße des Teutoburger Waldes und im Land des
Urkundlich belegt ist der Besitz der Burg durch Heinrich Graf von Sternberg für das Jahr 1252. 1405 fielen Burg und
Windmühle Struckhof im Ortsteil Schnathorst: Der Wall-Holländer wurde 1883 errichtet. Die Mühle wurde erst 1987 in das Mühlenerhaltungsprogramm aufgenommen. Wall-Holländer
Dass ein Segelflieger das Oerlinghauser Stadtwappen ziert, hat einen guten Grund. In den schönen und wärmeren Monaten des Jahres ziehen