Der Ortsteil Elbrinxen wird liebevoll auch Strochendorf genannt. Grund dafür ist die Storchenstation in der jedes Frühjahr zahlreiche Jungstörche das
Besucher erleben hier den Soldatenalltag im Wandel der Zeit. Vom Einrücken der ersten Rekruten bis zu den Einsätzen in Afghanistan
Der Boker-Heide-Kanal, auch kurz Boker Kanal genannt, ist ein 32 Kilometer langer künstlicher Wasserkanal zwischen Paderborn und Lippstadt. Er verdankt
Nur wenige Meter oberhalb der ehemaligen Synagoge liegt am Tönsberg der ehemalige jüdische Friedhof. Durch ein eisernes Tor findet man
Die Kunst des Glasmachens ist an der Weser zu Hause. Viele Mundblashütten stellten hier früher Glas für den Weltmarkt her.
Konzipiert nach den Bedürfnissen der international tätigen Gauselmann Gruppe hat sich Schloss Benkhausen zu einem ganz besonderen Ort entwickelt. Ob
Das Hücker Moor, gelegen im Ortsteil Hücker-Aschen der Stadt Spenge in Nordrhein-Westfalen, ist ein idyllisches Naturparadies und ein beliebtes Ausflugsziel
Wer Dörenhagen in Richtung Kirchborchen verlässt, trifft nach etwa zwei Kilometern, ein wenig versteckt, rechter Hand, auf eine alte Wallfahrtskapelle,
Das sogenannte „Kaiserpalais“, das Kurhaus an der höchsten Stelle des Parks, wurde 1908 eröffnet. Ursprünglich diente das als neobarockes Lustschloss
Einführung Kurze Beschreibung der Sparrenburg Die Sparrenburg, auch bekannt als Burg und Festung Sparrenberg, ist eine bedeutende historische Festungsanlage in