Uncategorized

Langeweile in den Sommerferien?

LWL-Museen bieten mit Workshops und Aktionen Abwechslung für Ferienkinder Westfalen-Lippe (lwl). Bald beginnen die Sommerferien – sechs Wochen, die für Kinder und Jugendliche lang werden können. Die Freizeitangebote in den Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) helfen: Vom Brotbacken im LWL-Freilichtmuseum

Lippe bietet ausgezeichnete Wandertouren

Sechs Wanderwege erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert Gleich sechs lippische Wanderwege hat der Deutsche Wanderverband rezertifiziert. Sie sind damit erneut als Qualitätswanderweg ausgezeichnet. Der Pivitker Wasserweg (Detmold), die Wilddiebsroute (Extertal), die Tönsbergblicke (Oerlinghausen), die Wege „Aktiver Rucksack“ (Oerlinghausen) sowie „Försterteiche –

Offene Gärten im Mühlenkreis 2022

Gärten im Mühlenkreis laden zu Besuchen und Gesprächen ein Endlich ist es wieder soweit. Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnen die Gärten im Mühlenkreis wieder ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher. Zehn Gärten sind in diesem Jahr dabei. Den Anfang macht

Nordlippische Wanderwoche: Übernachtungsgäste können sich anmelden

Die Lippe Tourismus & Marekting GmbH lädt in Zusammenarbeit mit den Kommunen Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal zur Wanderwoche vom 3. bis 7. Oktober 2022 nach Nordlippe ein. Die Wanderungen führen überwiegend über den Weg der Blicke und bieten schöne

Kurpark von Bad Salzuflen erstrahlt im Lichtermeer

Ein stimmungsvoller Abend voller Licht und Musik: Darauf dürfen sich die Besucher*innen der „Nacht der 10.000 Kerzen“ im Kurpark von Bad Salzuflen freuen. Ein Meer aus Kerzen, Lampions und Flammschalen verwandelt die grüne Oase der Kurstadt an diesem Abend in

Wanderungen rund um die Externsteine locken in die blühende Natur

Lemgo / Horn-Bad Meinberg. Rund um das Naturdenkmal Externsteine locken in den nächstenTagen zwei Wanderungen, die geheimnisvolle, sagenumwobene Aura des Naturdenkmals bzw. die aufblühende Natur im Frühling neu zu entdecken. Für beide Wanderungen gibt es noch freie Plätze. Märchenhafte Externsteine:

Baden in Ostwestfalen-Lippe

Der eingefleischte Ostwestfale weiß, hier in der Umgebung sind Badeseen rar. Freibäder findet man zwar gefühlt an jeder Ecke, wer aber lieber in der Natur verweilen möchte hat es nicht ganz leicht. Man muss schon einige Km in Kauf nehmen,

Ein Spaziergang auf dem Kammweg

Von der Kumsttonne zur Hünenkapelle in Oerlinghausen, eine tolle Strecke um an einem schönen Sonntagnachmittag einen ausgiebigen Spaziergang zu machen – nicht nur im Winter! Geparkt wird in Oerlinghausen in einer der Bergstraßen von denen aus die Kumsttonne, das Wahrzeichen Oerlinghausens, schnell zu erreichen ist.